Baetke

Baetke
Baetke,
 
Walter, Germanist, Nordist und Religionshistoriker, * Sternberg 28. 2. 1884, ✝ Leipzig 15. 2. 1978; war Professor in Leipzig, arbeitete besonders über literarische Traditionen der Saga, über Religion und Christianisierung der Germanen nach altnordischen Quellen.
 
Werke: Das Heilige im Germanischen (1942); Die Götterlehre der Snorra Edda (1950); Christliches Lehngut in der Sagareligion (1951); Über die Entstehung der Isländersagas (1956); Wörterbuch zur altnordischen Prosaliteratur, 2 Bände (1965-68); Kleine Schriften (1973).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Baetke — Walter Baetke (* 28. März 1884 in Sternberg, heute Torzym/Polen; † 15. Februar 1978 in Leipzig) war ein deutscher Religionswissenschaftler und Professor für Religionsgeschichte. Leben Baetke studierte von 1902 bis 1907 Germanistik, Anglistik,… …   Deutsch Wikipedia

  • Walter Baetke — Walter Hugo Hermann Baetke (* 28. März 1884 in Sternberg (Neumark); † 15. Februar 1978 in Leipzig) war ein deutscher germanistischer und skandinavistischer Mediävist und Religionswissenschaftler. Er war Professor für Religionsgeschichte an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Thor — Vermutliche Figur des Thor, Bronzeguss ca. 1000 n. Chr., im Isländischen Nationalmuseum. Nahe Akureyri (Island) gefunden. Thor im Norden oder Donar bei den kontinentalen germanischen Völkern ist „der Donnerer“ (Nomina Agentis), ursprünglich als… …   Deutsch Wikipedia

  • Nordgermanische Religion — Als Nordgermanische Religion wird die Gesamtheit von Kulten und diesen zugrunde liegenden religiösen Vorstellungen verstanden, die in vorchristlicher Zeit im skandinavischen Raum verbreitet waren. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Vorwikingische …   Deutsch Wikipedia

  • Sagakritik — Unter Sagakritik versteht man eine Forschungsrichtung unter den Historikern, die den Quellenwert der Sagas für die Geschichtsschreibung bestreitet. Ein besonderer Zweig der Saga Kritik ist die so genannte „Isländische Schule“, die sich mit den… …   Deutsch Wikipedia

  • Battle of Svolder — Infobox Military Conflict conflict=Battle of Svolder caption=The Battle of Svolder, by Otto Sinding partof= date=September 999 or 1000 place=In Oresund or near Rügen result=Allied victory Partitioning of Norway Backlash against Christianity… …   Wikipedia

  • Altisländisch — Gesprochen in Skandinavien Sprecher (ausgestorben) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Nordgermanisch Altisländisch …   Deutsch Wikipedia

  • Altisländische Sprache — Altisländisch Gesprochen in Skandinavien Sprecher (ausgestorben) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Nordgermanisch Altisländisch …   Deutsch Wikipedia

  • Altnordisch — Gesprochen in Skandinavien, Dänemark, Island, Färöer, und teilweise Britische Inseln, Normandie, Baltikum, Russland Sprecher (ausgestorben) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Nordgermanisch Altnordisch …   Deutsch Wikipedia

  • Altnordische Sprache — Altnordisch Gesprochen in Skandinavien, Dänemark, Island, Färöer, und teilweise Britische Inseln, Normandie, Baltikum, Russland Sprecher (ausgestorben) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Nordgermanisch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”